Enttäuschungs-Prophylaxe
von Ulrike Schulz
wie wir uns bei Veränderungen im Weg stehen können
Liebe Interessierte an persönlicher Entwicklung!
Kennst Du die Situation: eigentlich würdest Du gerne etwas verändern, aber aus der unbewussten Angst, dass es nicht gelingen könnte und dadurch enttäuscht zu werden, lassen wir es lieber gleich und fangen gar nicht erst an. In der Fachsprache bezeichnen wir dies als Enttäuschungs-Prophylaxe, also einer Enttäuschung vorbeugen.
Die Enttäuschungs-Prophylaxe ist sinnvoll, wenn sie dazu beiträgt, Situationen, Menschen oder Ereignisse realistisch einzuschätzen oder wenn ich mir bewusst mache, nicht alles kontrollieren zu können. Sie macht Sinn, wenn ich sie nutze, um unnötige Enttäuschungen zu vermeiden.
Dem gegenüber steht eine Enttäuschungs-Prophylaxe, die uns davon abhält, mehr Lebensfreude und -Qualität ins Leben zu rufen, Veränderungen aktiv zu gestalten oder einmal etwas ganz Neues zu wagen. Dabei kann es um etwas vermeintlich "Kleines" gehen, wie z.B. einen Kurs oder Tickets für eine Veranstaltung buchen, oder ein innerer Impuls beruflich nochmal was Neues zu wagen, einen nächsten Schritt zu gehen. Sind wir dabei, einer Enttäuschung vorzubeugen, kommen Gedanken wie z.B. "das ist bestimmt schon ausgebucht", "das wird sowieso nichts" oder "kann ich das überhaupt?" und wir fangen gar nicht erst an, den ersten Schritt zu machen. Die Idee wird im Keim erstickt, Wünsche und Bedürfnisse werden schnell begraben.
Noch gravierendere Auswirkungen hat die Enttäuschung-Prophylaxe in Beziehungen. Menschen spüren, sie müssten etwas ansprechen, um die Beziehung zu verbessern und vermeiden gleichzeitig den ersten Schritt aus Angst, enttäuscht zu werden. Oft landen wir in der Folge bei den Strategien zu Vermeidung.
Was braucht es also, um nicht in die Falle der Enttäuschung-Prophylaxe zu laufen? Perspektivwechsel: was kann schlimmstenfalls passieren? Mut, Neugierde, Ressourcenstärke und zutrauen, mit der vermeintlichen Enttäuschung umgehen zu können.
Du hast das Gefühl, zu oft in die Enttäuschung-Prophylaxe zu gehen und keine Idee, dies zu verändern? Dann nutze gerne das kostenfreie Kennenlerngespräch für ein mögliches Coaching. Wir schauen auf Deine Ressourcen, stärken Deine innere Sicherheit und finden Klarheit für Dich und Dein Verhalten. Hier kannst Du ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.
Herzliche Grüße,
Ulrike Schulz