Wie Sie Ihre Ressourcen...
... für Ihre Stabilität und Ihre Ziele nutzen
Liebe Interessierte an persönlicher Entwicklung!
im heutigen Gruppen-Coaching haben die Teilnehmenden ihre inneren Ressourcen gestärkt. Die Kenntnis um alle seine individuellen Ressourcen verleiht innere Stabilität und hilft enorm, Herausforderungen zu bewältigen und die eigenen Ziele zu erreichen.
Dabei werden innere & äußere Ressourcen unterschieden. Zu den inneren Ressourcen gehören persönliche Stärken wie z.B. Disziplin oder Neugierde, Fähigkeiten wie z.B. ein gutes Kommunikationsvermögen und die Kenntnis um die eigenen Motive und Werte. Äußere Ressourcen finden sich in sozialen Netzwerken wieder, in materiellen Mitteln oder Unterstützungssystemen wie Beratungsstellen, Coaching, berufliche Netzwerke.
Ein ressourcenstarker Mensch kann diese Elemente bewusst einsetzen und aktivieren, um Herausforderungen zu meistern und weiterzukommen. Ressourcenstärke hilft, Stabilität zu bewahren, handlungsfähig zu bleiben und mit Unsicherheiten besser umzugehen. Ressourcenstarke Menschen sind in der Lage:
- besser mit Stress umzugehen
- auch in schwierigen Situationen Selbstvertrauen zu erhalten
- anstatt von Problemen überwältigt zu sein, die eigenen Fähigkeiten für Lösungswege zu nutzen
- flexibel auf Veränderungen zu reagieren, weil alternative Möglichkeiten gesehen werden
- Emotionen wie Angst und Stress zu steuern, so dass sie nicht lähmen
- bewusster Entscheidungen zu treffen
- erkennen, wann und wie Hilfe von außen sinnvoll ist
- finden Sinn und Wachstumsmöglichkeiten in Herausforderungen
Was sind Ihre Ressourcen? Was hilft Ihnen, Herausforderungen zu meistern?
Sie wünschen sich mehr innere Stabilität? Dann nutzen Sie gerne das kostenfreie Kennenlerngespräch für ein mögliches Coaching. Ich freue mich, wenn ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Ressourcenstärke unterstützen darf. Hier können Sie ein kostenfreies Kennenlerngespräch buchen.
Herzliche Grüße,
Ulrike Schulz