Beziehungen mitgestalten
Selbstbestimmt in Beziehungen
Privat wie beruflich leben wir in Beziehungen. Einige funktionieren gefühlt von ganz allein, andere sind anstrengend, mitunter frustrierend bis hin zu Ohnmachtsgefühlen. Gedanken wie "immer stecke ich zurück", "immer muß es nach ihm/ihr gehen", "nie nimmt sie/er Rücksicht"... entstehen. Und gleichzeitig erfasst einen eine Hilflosigkeit und das Gefühl, nichts verändern zu können.
Lebendige Beziehungen leben davon, dass beide Beteiligten gleichermaßen gehört, gesehen und ernst genommen werden, dass gemeinsam Lösungen gefunden werden, die beide Seiten mitgehen können. Dazu gehört eine Portion Mut, Mut seine Bedürfnisse einzubringen und zu vertreten. Es bedarf Geduld, möglicherweise müssen ein paar Schleifen gedreht werden, bis eine Lösung gefunden wird. Wir brauchen Ausdauer, die Kompetenz, eine Situation, die noch nicht geklärt ist, auszuhalten. Und nicht zuletzt Empathie für das Gegenüber und eine authentische aufrichtige Kommunikation.
Wie ist es bei Ihnen? Stellen Sie Ihre Bedürfnisse lieber zurück des Friedens Willen? Oder stimmen Sie zu schnell zu, damit endlich eine Lösung gefunden ist? Oder fällt es Ihnen schwer, dem anderen zuzuhören, weil Sie sich allein verantwortlich für die Lösung fühlen?
Dahinter stecken alte Denkweisen, die Ihnen vermutlich in Beziehungen einmal nützlich waren, Sie aber heute davon abhalten, authentische Beziehungen zu leben. Wenn Sie Ihre Denkgewohnheiten reflektieren und erneuern möchten, um Beziehungen mitzugestalten, kontaktieren Sie mich sehr gerne für ein kostenfreies Kennenlerngespräch. Für mehr Lebensqualität & Entfaltung.
Herzliche Grüße,
Ulrike Schulz